Allgemeines
- FabStyleLab betreibt im Internet unter www.fabstylelab.at ein Portal zur Vermittlung von Aufträgen im Bereich des Modedesigns zwischen Kunden (Auftraggeber) und Designern (Auftragnehmer).
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ab der Registrierung eines Nutzers auf der website www.fabstylelab.com als vereinbart. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Teilnehmern wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes im Einzelfall schriftlich und ausdrücklich vereinbart. Steht FabStyleLab mit einem Teilnehmer in längerer Geschäftsbeziehung, so gelten die AGB von FabStyleLab auch dann, wenn auf ihre Geltung nicht besonders hingewiesen wird.
- Auftraggeber im Sinne dieser AGB ist jeder, der sich auf der website registriert, um zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Modedesigns mit einem Designer in Kontakt zu treten, in der Absicht, Verträge, insbesondere Kaufverträge oder Werkbestellungsverträge, mit einem Designer abzuschließen, bzw einen Designer für welche Tätigkeiten auch immer zu beauftragen.
- Auftragnehmer bzw. Designer im Sinne dieser AGB ist jeder, der sich auf der website registriert, um Aufträge von Kunden im Bereich des Modedesigns entgegenzunehmen, auszuführen oder darüber Verträge abzuschließen.
- Nutzer dieser website ist jeder, der sich auf der website registriert, gleich, ob es sich dabei um einen Auftraggeber oder Auftragnehmer handelt.
- Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Mitarbeitern von FabStyleLab ist es untersagt, von diesen Bedingungen abweichende Zusagen zu machen. Mündliche Vereinbarungen entfalten nur dann Wirksamkeit, wenn sie schriftlich von FabStyleLab bestätigt werden.
Haftung und Gewährleistung
- FabStyleLab stellt diese website zur Verfügung, um eine Vermittlung von Aufträgen im Bereich des Modedesigns zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu erreichen. FabStyleLab schafft die technischen Voraussetzungen eines Konfigurators, mit dem die Produktteile der jeweiligen Auftragnehmer vom Kunden selbst virtuell zusammengesetzt werden können, bevor der Kunde das Produkt auf Basis dieser Zusammensetzung als Werk beim Auftragnehmer in Auftrag gibt.
- Die Nutzer haben keinen Anspruch auf tatsächliche Vermittlung eines Auftrages. FabStyleLab schafft lediglich die technischen Möglichkeiten dafür und übernimmt hierfür keine Haftung.
- Abwicklung, Art und der Inhalt der zwischen Nutzern geschlossenen Verträge bzw der von Nutzern abgegebenen Angebote ist nicht Teil des Nutzungsvertrages zwischen FabStyleLab und den Nutzern.
- FabStyleLab übernimmt keine Haftung für das Auftreten und Verhalten der Nutzer für deren Tätigkeit im Zusammenhang mit der website.
- Im Fall eines Vertragsabschlusses, bzw bereits bei dessen Vorbereitung, werden ausschließlich Auftraggeber und Auftragnehmer Vertragspartner. Ein Vertrag mit FabStyleLab kommt dadurch nicht zustande, FabStyleLab ist nicht Beteiligte allfällig geschlossener Verträge.
- Den Nutzern entsteht kein Anspruch auf bestimmte Funktionen der website. FabStyleLab ist berechtigt, jederzeit die Funktionen der website zu ändern oder löschen, bzw. neue Funktionen hinzuzufügen.
- FabStyleLab haftet nicht für die Verfügbarkeit der website, insbesondere wird keine Mindestverfügbarkeit gewährleistet. FabStyleLab haftet nicht für höhere Gewalt.
Kosten
- Die Nutzung der website ist für Auftraggeber kostenlos. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass seine Zahlungspflicht durch die Vergabe des Auftrags an den Auftragnehmer durch „Zahlungspflichtig bestellen“ entsteht. Diese Verpflichtung entsteht gegenüber dem Auftragnehmer, nicht aber gegenüber FabStyleLab.
- Die Kosten der Auftragnehmer (Designer) für die Nutzung der website werden zusätzlich gesondert geregelt.
Nutzungsbedingungen und Profil
- Um die website nutzen zu können, ist eine Registrierung und Anmeldung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, die im Zuge des Registriervorganges angegebenen Pflichtfelder wahrheitsgemäß auszufüllen und bestätigt mit seiner Registrierung voll geschäftsfähig zu sein. Bei Registrierung namens einer juristischen Person wird mit Abschluss der Registrierung die Rechtsfähigkeit der juristischen Person bestätigt. Jede natürliche oder juristische Person darf nur ein Profil haben.
- Die Nutzer haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Zugangsdaten nicht in die Hände Dritter gelangen. FabStyleLab haftet nicht für unbefugte Benutzung eines Nutzerkontos und deren Folgen.
- Die Nutzer verpflichten sich, ihre Profildaten stets aktuell zu halten.
- Die Nutzer verpflichten sich, bei der Nutzung dieser website sowohl diese AGB, als auch die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und sich gegenüber den anderen Nutzern respektvoll zu verhalten. Sie verpflichten sich, lediglich Verpflichtungen einzugehen, die sie erfüllen können. Die Nutzer sind für Inhalt und Art ihrer Angebote und Erklärungen selbst verantwortlich.
- Nutzer haben die Möglichkeit sich über unangemessenes oder gesetzwidriges Handeln anderer Nutzer bei FabStyleLab unter Angabe von Gründen und möglichst unter Vorlage von Nachweisen zu beschweren. FabStyleLab wird diesen Beschwerden nachgehen und nach bestem Wissen und Gewissen erforderlichenfalls Abhilfe schaffen, indem sie den entsprechenden Nutzer beispielsweise verwarnt oder (vorübergehend) sperrt. Diese Bestimmung berührt jedoch nicht den Vertragsinhalt, für welchen FabStyleLab keinerlei Haftung übernimmt und keine Streitigkeiten hieraus zwischen Nutzern schlichtet.
- FabStyleLab ist berechtigt, Nutzer teilweise, ganz, vorübergehend oder auch dauerhaft für die Nutzung der website zu sperren, insbesondere bei einem Verstoß gegen diese AGB, das Gesetz oder die guten Sitten. Der Nutzer ist über eine derartige Sperre unter Angabe der Gründe unverzüglich zu informieren. Einem gesperrten Nutzer ist es untersagt, ein neues Profil anzulegen.
- Nutzern soll die Möglichkeit gegeben werden, einander nach Vertragserfüllung zu bewerten. Sie verpflichten sich, die Bewertung wahrheitsgemäß abzugeben und auch hierbei die guten Sitten zu wahren, insbesondere Beleidigungen zu unterlassen und die Bewertungen sachlich zu verfassen. FabStyleLab behält sich das Recht vor, Bewertungen, die gegen diese Grundsätze verstoßen, ohne Benachrichtigung des Nutzers zu löschen und gegebenenfalls rechtliche Schritte gegen den Nutzer einzuleiten. FabStyleLab haftet nicht für den Inhalt abgegebener Bewertungen.
Nutzungsbedingungen Designer (Auftragnehmer)
- Der Auftragnehmer ist dazu verpflichtet, seine Informationen in das Portal selbstständig einzupflegen. Der Auftragnehmer ist dazu verpflichtet, sämtliche Felder, die der Konfigurator der Website vorsieht, auszufüllen.
- Der Auftragnehmer ist dazu verpflichtet, diese Informationen, die sich auf seinen Produkten und deren Materialen beziehen, stets am laufenden Stand zu halten. Ist eine Lieferung/Herstellung eines Produktes an einem Kunden nicht mehr möglich, weil ein Design/Material nicht mehr zur Verfügung ist, ist der Auftragnehmer dazu verpflichtet, dies sofort im Konfigurator zu ändern.
- Der Auftragnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung am Portal von FabStyleLab, dass er über sämtliche (Urheber-)Rechte an den von ihm zu Verfügung gestellten Leistungen verfügt. Der Auftragnehmer bestätigt keine Rechte Dritter zu verletzen und mit keiner Inanspruchnahme von Dritten auf diesem Titel konfrontiert zu sein.
- Der Auftragnehmer kann nur am Portal von FabStyleLab teilnehmen, sobald er sich selbst einen Stripe-Zahlungs-Account zugelegt hat und sich auf jenem Portal (www.stripe.com) zur Abwicklung der Zahlungsmodalitäten entsprechend angemeldet hat.
- Der Auftraggeber haftet dafür, die von ihm angebotenen Waren binnen der im Konfigurator angegeben Lieferzeit produzieren und liefern zu können.
- Der Auftragnehmer nimmt zu Kenntnis, dass der Liefervertrag zwischen ihm und dem Nutzer zustande kommt. Die Zahlung wird über den Account von Stripe abgewickelt. Der Auftragnehmer nimmt zur Kenntnis, dass das Entgelt von FabStyleLab mit Abschluss des Geschäftes zwischen Auftragnehmer und Nutzer (= Zahlung durch den Nutzer über das Stripe-Account) fällig wird.
- Die entsprechend vereinbarte Gebühr wird direkt an FabStyleLab angewiesen.
- Im Falle einer Rückabwicklung des Geschäftes zwischen dem Auftragnehmer und dem Nutzer (aus welchem Grund auch immer) wird das Entgelt von FabStyleLab nicht rückerstattet werden. Der Auftragnehmer nimmt zur Kenntnis, dass das entsprechende Entgelt auch dann fällig wird, wenn nach Kontaktaufnahme zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer ein Rechtsgeschäft direkt zwischen den beiden außerhalb des Portals von FabStyleLab zustande kommt. In einem solchen Fall ist der Auftragnehmer verpflichtet, FabStyleLab entsprechend zu informieren, Rechnung zu legen und den entsprechenden anteiligen Betrag, der fällig geworden wäre, wenn das Rechtsgeschäft über das Portal FabStyleLab zustande gekommen wäre, an FabStyleLab zu überweisen.
Aufträge / Zustandekommen von Verträgen
- Möchte ein Nutzer einen Auftrag an einen Auftragnehmer erteilen, verpflichtet er sich, diesen möglichst präzise zu beschreiben und alle vorgegebenen Felder des Konfigurators auszufüllen. Der Nutzer haftet gegenüber dem potentiellen Auftragnehmern für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seiner Kleidergröße. Die Aufträge werden dabei von den Nutzern selbst verfasst, ausschließlich die Nutzer haften für deren Inhalte.
- Der Auftrag an den Auftragnehmer und, die Zahlungsverpflichtung des Kunden der Vertrag zwischen Auftraggeber (=Kunden) und Auftragnehmer kommt durch den Button „zahlungspflichtig bestellen“ zu Stande.
- FabStyleLab sowie ein Auftragnehmer sind berechtigt, die Annahme eines Auftrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Gleichermaßen können FabStyleLab sowie ein Auftragnehmer auch die Annahme eines Auftrages eines Endkunden bzw. einer Endkundin ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Verbraucherrechte
- FabStyleLab weist darauf hin, dass es sich bei den gegenständlichen Waren um massgefertigte Waren handelt, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden und eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder zugeschnitten werden.
- Ein Rücktrittsrecht steht dem Verbraucher daher ausdrücklich nicht zu.
Übertragung der Rechte an der website an Dritte
- FabStyleLab ist berechtigt, die Rechte und Pflichten betreffend die website jederzeit an Dritte weiterzugeben und hat den Nutzer zwei Wochen vor Übertragung darüber in Kenntnis zu setzen. Der Nutzer kann dieser Übertragung durch Löschung seines Accounts widersprechen.
Datenschutz
- Daten werden, durch diese Website oder anders, nur dann erhoben und gespeichert, wenn es erforderlich ist. Soweit praktikabel, ermöglicht FabStyleLab den Nutzern den Besuch der Website, ohne ihre Daten zu erheben.
- Bei der Nutzung ihres Webauftritts werden – wie üblich beim Besuch von Webservern – aus Gründen der Datensicherheit automatisiert solche Daten gespeichert, bei denen ein indirekter Bezug zu ihrer Person nicht ausgeschlossen werden kann. Dazu gehören beispielsweise Informationen zum verwendeten Webbrowser, über die besuchten Seiten sowie die Verweilzeit (so genannten Log-Daten). Sofern indirekt ein Personenbezug hergestellt werden kann, löscht FabStyleLab die Informationen kurzfristig, sonst spätestens nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Im Übrigen werden die Daten anonym oder pseudonymisiert genutzt, um die Websites im Sinne der Nutzer weiter zu verbessern und ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
- Darüber hinaus werden sämtliche Daten, die der Nutzer in das Portal einspeist, gespeichert und, so weit es zur Vermittlung notwendig ist, an andere Nutzer des Portals weitergegeben. Die Nutzer entscheiden sich für den Service und für die Angabe ihrer Daten frei. FabStyleLab zeigt den Nutzern bei den jeweiligen Services auf, welche Angaben sie von ihnen notwendig erheben und welche Angaben freiwillig erfolgen. Gegebenenfalls ergänzt FabStyleLab die von den Nutzern erhobenen Daten mit Daten aus anderen Quellen, wenn das notwendig ist. Solche weiteren Daten helfen FabStyleLab dabei, das Web-Angebot, ihrer Produkte sowie ihre Services zu verbessern. Zugleich kann FabStyleLab sich auf die Wünsche der Benutzer besser einstellen. Sobald als möglich, pseudonymisiert oder anonymisiert FabStyleLab die Daten der Nutzer. Die verbleibenden Daten können dann ihren Namen nicht mehr zugeordnet werden. Solche anonymisierten Daten werden frei verwendet.
- Der Schutz der Daten von Kindern ist FabStyleLab ein besonderes Anliegen. FabStyleLab erhebt wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Die Website ist ausschließlich für Volljährige zu benutzen. Wenn FabStyleLab erkennt, dass Minderjährige selbst persönliche Daten eingeben oder über Erziehungsberechtigte persönliche Daten eingegeben werden, löscht FabStyleLab diese Daten. FabStyleLab legt Eltern nahe, mit ihren Kindern über deren Nutzung des Internets und über die Informationen, die sie an Websites weitergeben, zu sprechen.
- Es ist zu beachten, dass FabStyleLab die Daten von Nutzern, die – anders als Log-Daten – nicht allein durch die Online-Übertragung gewonnen werden können, für Zwecke der Werbung, der Markt- und Meinungsforschung durch ihre oder die mit ihnen verbundenen und/oder beauftragten Unternehmen elektronisch verarbeiten und verwenden können. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Hierfür ist einfach FabStyleLab formlos zu informieren, am einfachsten unter der auf ihrer Website genannten E-Mail-Adresse. Auf den Widerspruch der Nutzer hin wird ihre Adresse gesperrt. Services laufen dann nicht weiter.
- FabStyleLab wird die persönlichen Angaben der Nutzer an verbundene und beauftragte Unternehmen, die sich zum datenschutzkonformen Umgang mit den Informationen gemäß dem österreichischen und europäischen Datenschutzrecht und dieser Datenschutzerklärung einverstanden erklärt haben, weitergeben. Zusätzlich gibt FabStyleLab im gesetzlich erlaubten Rahmen der persönlichen Angaben des Nutzers an Dritte weiter, die in Österreich oder jedem anderen Land ansässig sind; eine solche Weitergabe erfolgt jedoch nur
- an Auftragnehmer, die FabStyleLab zur Unterstützung ihres Geschäfts beauftragen (z. B. zur Bereitstellung von Dienstleistungen, als technischer Kundendienst, Lieferservice).
- soweit die Weitergabe kraft Gesetzes, richterlicher Verfügung oder behördlicher Anordnung vorgesehen ist.
- Diese Website kann Links oder Referenzen zu anderen Websites enthalten. Der Nutzer hat zu beachten, dass FabStyleLab keine Kontrolle über andere Websites hat, für die sie nicht verantwortlich sind. Für die Websites anderer Anbieter gelten die dort aufgeführten Datenschutzhinweise zum Datenumgang. FabStyleLab legt dem Nutzer nahe, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die er besuchen, zu lesen.
Verwendung von Google Analytics
- Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf den Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihn ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt (mithilfe der Erweiterung “_anonymizeIp()”). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; FabStyleLab weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem dieser das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin (Deaktivierungs-Add-on) herunterladen und installieren.
Schlussbestimmungen
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen FabStyleLab und den Nutzern gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, entzogen wird.
- Ist der Kunde Unternehmer, so wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Ort des Geschäftssitzes von FabStyleLab vereinbart.
- Änderungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform; das gilt auch für die Änderung dieser Bestimmung.
- Diese Geschäftsbedingungen stellen den vollständigen Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen FabStyleLab und dem Kunden dar.